Klare Niederlage gegen den DHB Thun
Es war ein Abend zum Vergessen. Bereits die Anfahrt war eine mühsame Sache. Fast 3
Stunden dauerte die Fahrt nach Thun wegen mehreren grossen Staus. So kam Mannschaft
und Trainer erst kurz vor Spielbeginn in der Gotthelf-Halle an.
Aber zuerst Gratulation an den DHB Thun für eine gute Leistung und einen verdienten Sieg.
Die Thunerinnen spielten eine solide Partie mit wenigen Fehlern, so wie man das kennt. Das
reicht seit 2 Jahren gegen die 4 hinteren Mannschaften zu gewinnen, aber es reicht nicht
oder nicht ganz, um einen der “3 Grossen” zu schlagen.
Aber es braucht eben eine tadellose Einstellung von jedem, gegen diesen Gegner 60
Minuten zu kämpfen, zu laufen und nie nachzulassen. Und das war gestern Abend bei
einigen nicht unbedingt der Fall. Die ersten Minuten begannen ausgeglichen und erst um die
10. Minute herum gelang es Thun, erstmals mit 2 Toren in Führung zu gehen (5 : 3). Die
Mannschaft von Cheftrainer Bachmann konnte diese Führung gut behaupten und sogar
leicht ausbauen, was den Basler Trainer in der 16. Minute zu einem Timeout bewog.
Aber Basel konnte an diesem Mittwoch eine gewisse Lethargie nicht abstellen. Der DHB
Rotweiss Thun auf der anderen Seite spielte konsequent weiter und konnte in der 25.
Minute erstmals mit 5 Toren in Führung gehen (14 : 9). Nur die letzten 5 Minuten der 1.
Halbzeit gelangen Thun nicht so gut. Es waren die Baslerinnen, welche 2 Tore aufholen
konnten und mit einem 15 : 12 ging es in die Pause.
Der Start in die 2. Halbzeit gelang Basel wiederum ganz gut und nach 35 Minuten stand es
plötzlich nur noch 18 : 17 für die Thunerinnen. Das gefiel dem Thuner Trainerduo gar nicht
und sie bezogen ein Timeout, welches für den weiteren Verlauf deutliche Wirkung zeigte.
Während Basel in den nächsten Minuten zu viele technische Fehler/Ballverluste zu beklagen
hatte, legte Thun einen Zahn zu. Die Baslerinnen bekamen die beiden Flügelspielerinnen
Schmied und vor allem Zurbuchen immer weniger in Griff und nach gut 46 Minuten stand es
vorentscheidend 27 : 20 für den DHB Thun. Damit war das Spiel gelaufen.
Die letzten 15 Minuten verwaltete der DHB Thun seinen deutlichen Vorsprung und konnte
am Ende einen verdienten 33 : 24 – Erfolg feiern. Leider konnten die Baslerinnen nicht an
die guten, resp. sehr guten letzten 3 Spiele anschliessen. Aber man braucht deswegen den
Kopf nicht in den Sand zu stecken, man weiss, dass man in der Lage ist, den DHB Thun zu
schlagen, nur muss dafür vieles besser stimmen und besser klappen als gestern Abend.
Rückfragen:
Alex Ernst, Trainer 079 360 54 96
Remy Geiser 079 689 02 90
Peter Sammarchi, Medien 079 221 55 76
DHB Rotweiss Thun – ATV/KV Basel / 33 : 24 (15 : 12)
Thun, Gotthelfhalle -150 Zuschauer – Sr. Meier / Hennig
Strafen: 3 mal 2 Minuten gegen Thun, 3 Mal 2 Minuten gegen Basel
DHB Thun: Peronino/Steinemann (Torhüter); Bernhard, Plüer (1), S. Strahm (4/1),
Oberson (2), Moser (4), Zurbuchen (8), Leuthold (3), Prinzing (4), Wyer, Berger, Schmid
(5), Dervisaj (2/2)
ATV-KV Basel: Ort/Hegemann (Torhüter); Csebits (7/1), Scherb (2), Nyffenegger, Ebi
(1), Estermann (3), Zamorano, Waldis (3), Bachmann (3/1), Senn (5), Puskar
Bemerkungen: Basel ohne Abbrederis, Mezei, Schluchter (verletzt), Miljkovic, Pelka, A.
Rösler, M. Rösler (abwesend).
DHB Thun verschiesst 2 Penalty, Basel verschiesst 1 Penalty