Meisterschaftsspiel gegen BSV Stans

vom So, 21. Februar 2016, 17.00 h in der Rankhofhalle, Basel

Zum drittletzten Spiel der Qualifikationsrunde in der Saison 2015/2016 trifft der ATV/KV Basel auf
die Mannschaft des BSV Stans. Diese Saison haben die Baslerinnen keine guten Erfahrungen
gemacht mit dem BSV Stans. Zuhause wurde knapp verloren und in Stans setzte es eine relativ
deutliche Niederlage ab. So wäre es nun an der Zeit, diesen Gegner zu schlagen, was im
Hinblick auf die Abstiegsrunde sehr wichtig wäre. 
In Stans blieb im vergangenen Sommer praktisch kein Stein auf dem anderen. Der langjährige
Trainer Beat Sidler musste nach internen Diskussionen sein Amt aufgeben und wurde ersetzt
durch Ralf Stojan.


Dazu gaben mehr als ein halbes Dutzend Spielerinnen ihren Rücktritt oder wechselten den Verein,
darunter so klingende Namen wie Gaby Kottmann und Carmen Faden. 
Auf der anderen Seite wurde der Kader vor allem quantitativ vergrössert und nicht weniger als
10 neue Spielerinnen wurden verpflichtet. Bis auf die junge talentierte Dänin Mathilde Steenholt
kamen alle neuen Spielerinnen von unterklassigen Vereinen oder aus den eigenen Junioren.
Leider musste der BSV Stans vor 2 Wochen den Abschied von Steenholt bekanntgeben, welche
kurzfristig in die 2. Bundesliga nach Halle wechselte, was natürlich ein schwerer Verlust für
das Team ist. Seit Jahren gilt es gegen den BSV Stans, die guten Rückraumspielerinnen zu
stoppen. Das ist in dieser Saison nicht anders. Wenn es gelingt, diese bekannten Spielerinnen
zu stoppen, sind die Chancen sehr gut, dass die Punkte erstmals in dieser Saison bei den
Baslerinnen bleiben. Dem Trainerteam fehlen am kommenden Wochenende aus diversen
Gründen immer noch einige Spielerinnen. Die Mannschaft des ATV / KV Basel muss nach der
klaren Niederlage in Winterthur alles daran setzen, die Mannschaft aus Stans in
diesem 4 – Punktespiel zu schlagen, was im Hinblick auf die Abstiegsrunde mehr als
wichtig wäre.   
 
 
Rückfragen:
Roger Bertschinger, Trainer               079 842 19 95
Peter Sammarchi, Medien                  079 221 55 76