Unnötige Niederlage beim 4 – Punktespiel

Leider erwischten die Baslerinnen am Wochenende keinen guten Tag. Ausgerechnet beim
so wichtigen Auswärtsspiel in Stans konnte Basel weder in der Defensive noch in der
Offensive so agieren, dass man den Tabellennachbarn hätte bezwingen können. Man hatte
während den 60 Minuten auch das Gefühl, dass die Einheimischen mehr an den Sieg
glaubten und auch mehr dafür taten. 
Von Beginn an probierte Stans, das Spiel in Griff zu bekommen, was ihnen durch die guten
Rückraumspielerinnen auch wiederum gelang.

Nach 10 Minuten stand es 6 : 3 für Stans
und man hatte bereits nach der Startphase kein gutes Gefühl für die Gäste. Zwar konnte
Basel 5 Minuten später durch ein Tor von Csebits nochmals den Anschluss schaffen (7 : 6). 
Danach ging aber minutenlang auf beiden Seiten nichts mehr, viele Fehlschüsse und
technische Fehler prägten das Spiel in dieser Phase, ehe Stans nach gut 22 Minuten beim
Stand von 9 : 7 einen Gang zulegen konnte und in den letzten Minuten vor der Pause die
Vorentscheidung realisieren konnte. Dass es der Linkshänderin Barbara Schiffmann mit 5
Toren im Alleingang gelang, die Baslerinnen zu zerlegen, spricht nicht unbedingt für die
Basler Abwehr.Die 2. Halbzeit begann wie die erste Halbzeit aufhörte. Durch weitere Tore von Barbara
Schiffmann (!!) und jetzt auch Nadja Fellmann kontrollierte Stans das Geschehen relativ
locker und konnte so bis Mitte der 2. Halbzeit seinen 6 – Tore – Vorsprung verwalten. 
Basel war an diesem Tag einmal mehr nicht in der Lage, den guten Stanser Rückraum zu
stoppen und musste am Ende mit einer bitteren, aber korrekten 26 : 22 – Niederlage den
Heimweg antreten.
Es war kein Spiel ATV/KV Basel – BSV Stans, sondern wiederum gegen das Trio
Schiffmann/Fellmann/Sörensen. Dass Barbara Schiffmann seelenruhig 11 Tore aus dem
Rückraum werfen „durfte“, bleibt das Geheimnis der Basler Verteidigung. Aber auch die
Offensive konnte nicht glänzen. Von 49 Torabschlüssen konnte Basel nur 22 Tore erzielen.
Das hatte wenig mit erstklassiger Stanser Torhüterarbeit zu tun. Einmal mehr wurden
durch zu viele überhastete Aktionen und technische Fehler gute Chancen auf ein deutlich
besseres Resultat vergeben.

 

Rückfragen:
Remy Geiser, Trainer                       079 689 02 90
Peter Sammarchi, Medien                  079 221 55 76

 

Frauenhandball – SPAR PREMIUM LEAGUE (Qualifikation, Runde 11)
BSV Stans – SG ATV/KV Basel 26:22 (15:9)  
Stans, Eichli-Halle – 200 Zuschauer – Sr. Joss/Quardani
Strafen: 3 mal 2 Minuten gegen Stans; 3 mal 2 Minuten gegen Basel.
 
BSV Stans: Knüsel/Kaiser/Schoch (Torhüter); Pless, Schardt (1), Rosengreen (5),
Schiffmann (11/2), Kretz, Rickli, Achermann, Perlangeli (2), Fellmann (2), Odermatt,
Sörensen (5)

ATV-KV Basel: Ort/Hegemann (Torhüter); Csebits (7), Pelka (1), Scherb, Nyffenegger,
Estermann (1), Zamorano (1), Waldis (3), Senn (2), Schluchter (1), Bachmann (6/2)
 
Bemerkungen: Basel ohne Mezei, Ebi (verletzt), A. Rösler, M. Rösler, Puskar (abwesend).
Stans verschiesst 2 Penalty.